Zweiundfünfzigster Einwurf des Ziegelbrenners Der „Lesestoff für den Winter-Gutschein“-Einwurf Liebe Einwurf-Lesende, Fußball gucken? Angesichts von bis zu 15.000 Menschen, die für die Austragung der Fußball-WM ihr Leben lassen mussten, mag keine richtige Freude dabei…
Einundfünfzigster Einwurf des Ziegelbrenners Der nicht-solidarische-Einwurf Liebe Einwurf-Lesende, die Frankfurter Buchmesse ist vorbei. Obgleich doch eigentlich Spanien das Ehrengast-Land der Buchmesse war, stahl die Ukraine die Show. „Ein Ort des Diskurses und des Miteinanders“…
Fünfzigster Einwurf des Ziegelbrenners Der Krisen-Einwurf (Krieg, Corona und der ganze Rest) Liebe lesende Menschen, knapp drei Monate sind seit dem letzten Einwurf vergangen, und trotz des kleinen Einwurf-Jubiläums ist mir nicht zum Feiern…
Bücherlager-Räumungsverkauf in Bremen Hallo allerseits, werte lesende Menschen, das Ziegelbrenner-Bücherlager zieht um. Um nicht gar so viel verpacken und schleppen zu müssen, gibt es im Mai einige Tage einen Räumungsverkauf. Die Termine: vom 11.-14.5, 10.00…
Neundundvierzigster Einwurf des Ziegelbrenners Der Anti-Kriegs-Einwurf Liebe lesende Menschen, nach dem unterirdischen Niveau der polarisierenden Debatten – nein, regelrechten Hetze – um die angemessenen Corona-Maßnahmen, zwischen Impflingen und Ungeimpften etc. nun schon wieder das…
Achtundvierzigster Einwurf des Ziegelbrenners Der „Mehr Messe für das Publikum“-Einwurf Liebe lesende Menschen, ich steige gleich mal mit dem C-Thema ein – halte es aber kurz, versprochen! Eine der hässlichsten Begleiterscheinungen der an Unannehmlichkeiten,…
Siebenundvierzigster Einwurf des Ziegelbrenners Der „Ohne Utopien bleibt die Welt ein Dreckhaufen“-Einwurf Liebe Lesende, in wenigen Monaten wird das Ziegelbrenner-Lager umziehen. Jedes Buch, das dann nicht mehr eingepackt und erneut ausgepackt und eingeräumt werden…
sechsundvierzigster Einwurf des Ziegelbrenners – Der Neujahrs-Einwurf Geneigte lesende Gemeinde, immer wieder bekomme ich viel positives Echo auf meinen Newsletter („Einwurf“). Die Einwürfe sind weit mehr als ein bloßes Werbemedium, sie umkreisen die Themen, die den Ziegelbrenner…
Fünfundvierzigster Einwurf des Ziegelbrenners Der „Weihnachten ohne Amazon“-Einwurf Werte lesende Gemeinde, zunächst einmal : Weihnachten droht – der erste Advent steht bereits vor der Tür. Damit die Entscheidung leichter fällt, einmal nicht beim an…
Vierundvierzigster Einwurf des Ziegelbrenners Der Buchmesse-Aktionsrabatt-Einwurf Geneigte Leserinnen und Leser, nach langem hin & her findet dieses Jahr wieder eine Buchmesse in Frankfurt statt, wenn auch in einer deutlich abgespeckten Version. Aus diesem Anlass…
Dreiundvierzigster Einwurf des Ziegelbrenners Der Leseherbst-Einwurf Lesende Menschen, vor Euch und Ihnen liegt hier wieder ein umfangreicher Newsletter. Der Herbst naht und mit ihm die langen Leseabende, weshalb ich hier auf einige Bücher und…
Zweiundvierzigster Einwurf des Ziegelbrenners Der „Stadt anders machen“-Einwurf Geneigte Leserinnen und Leser, dieser Einwurf entstand ursprünglich im Rahmen meines – bislang unveröffentlichten – Corona-Manifestes. Stadtentwicklung ist mir schon länger ein Feld, dass kritische Betrachtung…
Einundvierzigster Einwurf des Ziegelbrenners Der „Die Negativen retten die Welt“-Einwurf Werte Lesende, auf den 40. Einwurf kamen wieder einige LeserInnen-Reaktionen, die allermeisten mit positivem Tenor. So eine Reaktion aus Spanien: “Seit einigen Jahren lese…
Vierzigster Einwurf des Ziegelbrenners Der Bibliodiversitäts-Einwurf Geneigte Leserinnen und Leser, LeserInnen, Leser_innen, Leser+innen, Leser*innen, nein, ich möchte hier nicht die große Gender-Debatte aufmachen, die Frage stellt sich aber doch: wie wollt ihr, wollen Sie…
Neununddreißigster Einwurf des Ziegelbrenners Der Weihnachts-Lockdown-Einwurf Das milliardenschwere staatliche Konzernförderprogramm für die so gar nicht notleidende (und gewiss auch nicht systemrelevante) Firma Amazon geht in die nächste Runde: willkommen im Lockdown! Was würden wir…
Achtunddreißigster Einwurf des Ziegelbrenners Der Vorweihnachts-Lockdown-Einwurf Weihnachten beginnt dieses Jahr früher, heißt es. Erstmal mit einem „Lockdown light“, um überhaupt (möglicherweise) Weihnachten feiern zu können. Dafür gibt´s das ganze Jahr gebrannte Mandeln, wegen ausfallender…
Siebenunddreißigster Einwurf des Ziegelbrenners Der Leseherbst–Einwurf Liebe Freundinnen und Freunde des gedruckten Buches, diesmal habe ich unter anderem einige Lektüretipps zusammengestellt (auch auf einige Rubriken meines Sortiments), denn die Jahreszeit bietet in den nächsten…
Sechsunddreißigster Einwurf des Ziegelbrenners Der „Buch und Kultur in der Corona-Ära“ – Einwurf Liebe Freundinnen und Freunde des gedruckten Buches, gleich zu Beginn nochmal der Hinweis auf meine Gutschein-Aktion: ab 20 Euro Einkaufswert gibt…
Jetzt einen von 999 Ziegelbrenner-Gutscheinen einlösen! Liebe Freundinnen und Freunde des gedruckten Buches, vielleicht geht Corona einst als Unwort des Jahres in die Geschichte ein. Ich kann es jedenfalls kaum mehr hören: das Virus wird genutzt,…
Fünfunddreißigster Einwurf des Ziegelbrenners Der „Corona“-Einwurf Liebe Freundinnen und Freunde des gedruckten Buches, bevor ich zum Thema komme hier noch eine kleine Anmerkung zum letzten Einwurf: dort hatte ich bemerkt, dass der Anteil der…
Vierunddreißigster Einwurf des Ziegelbrenners Der „Tschüss Amazon“-Einwurf Liebe Freundinnen und Freunde des gedruckten Buches, lebt ihr schon, oder kauft ihr noch? Und wenn ihr kauft – wo? Zumindest kaufen immer weniger Menschen in Deutschland…
Dreiunddreißigster Einwurf des Ziegelbrenners Buch? Handel? Zukunft? – Anmerkungen zur Buchkultur, Teil X Liebe Freundinnen und Freunde des gedruckten Buches, lange ist es her seit dem letzten Einwurf, von den Ende November verschickten Terminhinweisen…
Zweiunddreißigster Einwurf des Ziegelbrenners Buch? Handel? Zukunft? – Anmerkungen zur Buchkultur, Teil IX Liebe Freundinnen und Freunde des gedruckten Buches, vor einiger Zeit empfahl eine Buchhändlerin im „Börsenblatt des deutschen Buchhandels“ ernsthaft, sich als…
Einunddreißigster Einwurf des Ziegelbrenners Liebe Freundinnen und Freunde des gedruckten Buches, vom 10.-12. Mai findet in Mannheim die 5. Anarchistische Buchmesse statt (siehe www.buchmessemannheim.blogsport.eu/). Auch Der Ziegelbrenner wird mit einem Stand anwesend sein. Sowohl mit…
Dreißigster Einwurf des Ziegelbrenners Liebe Freundinnen und Freunde des gedruckten Buches, zunächst ein Hinweis in eigener Sache: am 26. März ist der 50. Todestag von B. Traven/ Ret Marut, nach dessen Zeitschrift „Der Ziegelbrenner“…
Neunundzwanzigster Einwurf des Ziegelbrenners Der „Es gibt sie noch, die guten Bücher“-Einwurf Liebe Leserinnen und Leser, nach längerer Zeit kommt hier mal wieder einer meinerEinwürfe, diesmal eher knapp gehalten. Weitere Einwürfe, u. a. zu…
Achtundzwanzigster Einwurf des Ziegelbrenners Der LETZTE EINWURF vor der DSGVO Liebe Leserinnen und Leser, am 25. Mai tritt die Datenschutz-Grundverordnung in Kraft. Dieses Gesetz ist auf Facebook zugeschnitten (doch so ein Konzern wird schon…
Siebenundzwanzigster Einwurf des Ziegelbrenners Der vermutlich VORLETZTE EINWURF: Günter Zint, die 68er-Revolte & der ganze Rest Liebe Leserinnen und Leser, die „Einwürfe“ wehen nun in schneller Folge durch das virtuelle Universum. Seinen Grund hat dies…
Sechsundzwanzigster Einwurf des Ziegelbrenners Der 23. April-Einwurf Liebe Leserinnen und Leser, LeserInnen, Leser_innen, Leser*innen, abgesehen von der Frage, wie ihr – bzw. Sie – eigentlich angesprochen werden wollt, gibt es diesmal weitere wichtige Entscheidungen…
Fünfundzwanzigster Einwurf des Ziegelbrenners Buch? Handel? Zukunft? – Anmerkungen zur Buchkultur, Teil VIII Neulich in einer süddeutschen Universitätsstadt: ein Antiquariat in einer 1A-Fußgängerzonenlage, über mehrere Stockwerke mit Büchern unterschiedlichster Art bis an die Decke…