Der Ziegelbrenner
Versand für gesellschaftskritische Medien
€22,00
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
3-4 Werktage
Vorrätig
Neuwertig/ ungelesen. Herausgegeben von Dieter Bosch. Gegenstand dieser Publikation ist die designgeschichtliche Analyse der Plakate der HfG. Sie stützt sich auf eine Sammlung von zwischen 1953 und 1968 entworfenen Plakaten. Das Buch stützt sich dabei auf die Auffassung von Nikolaj Tarabukin (1889-1956), einem sowjetischen Kunsttheoretiker: „Die Form des Plakats als eines Produkts der Massenproduktion lässt sich in Gegenüberstellung mit den typischsten Fabrikaten der Massenindustrie konstruieren und beurteilen… Die Rolle des Plakatgestalters ist vollkommen identisch mit der des Entwicklungsingenieurs. Beide sind sie Erfinder der Form eines Gegenstands, die nicht Selbstzweck ist, sondern durch die Zweckbestimmung des Produkts bedingte Form“. Verblüffend moderne wirken beispielsweise die Entwürfe von Wahlplakaten (SPD, CDU) oder zur Anti-Rauch-Kampagne 1964.
sehr guter Zustand, 274 S., farbige Abb., Pappband, geb.
Schriftenreihe der HfG 1
EA
Paiva Rodrigo
Ulm, Münster
2010
978-3-86281-011-6
Klemm & Oelschläger