Der Ziegelbrenner
Versand für gesellschaftskritische Medien
€20,00
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
3-4 Werktage
Nur noch 1 vorrätig
Wie war es möglich, die Gesellschaft menschlicher zu gestalten? Diese Frage war das zentrale Thema des heute weithin unbekannten Schriftstellers und Dramatikers Ernst Toller (1893-1939). In seinen Dramen und seinem politischen Engagement versucht Toller auf diese Frage Antworten zu finden. Kirsten Reimers versucht in der vorliegenden – überarbeiteten – Dissertation diese Arbeiten u.a. anhand des Stichwortes „Veränderbarkeit der Gesellschaft“ werkgeschichtlich und sozialphilosophisch zu rekonstruieren. Dabie berücksichtigt sie die Dramen „Die Rache des verhöhnten Liebhabers oder Frauenlist und Männerlist“, „Die Maschinenstürmer“, „Der deutsche Hinkemann“, „Der entfesselte Wotan“, „Hoppla, wir leben!“, „Feuer aus den Kesseln“, „Die blinde Göttin“, „Nie wieder Friede“ und „Pastor Hall“.
Einband etwas berieben und am Buchrücken lesebedingt knickspurig, sonst sehr guter Zustand, 381 S., kart.
Schriften der Ernst-Toller-Gesellschaft Band II
Reimers Kirsten
Würzburg
2000
3-8260-1766-8
Königshausen & Neumann