Der Ziegelbrenner
Versand für gesellschaftskritische Medien
€4,00
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
3-4 Werktage
Vorrätig
„Wozu noch wählen?“, heisst es auf der Bauchbinde des Buches. Koch entmystifiziert Punkt für Punkt alle Legenden und Illusionen um das Wahlrecht, die Rede von der „Politikverdrossenheit“ usw. und stellt fest, das weniger die Nichtwählenden, sondern vielmehr die Wählenden nach den Gründen ihres Tuns zu fragen wären. Die Wahlbeteiligung sinkt seit Jahren und so werden auch in der BRD schon Forderungen nach einer Wahlpflicht geäussert, um das Stimmvieh an die Urnen zu führen. Dabei fragt kaum jemand, warum denn die Beteiligung an diesem „demokratischen“ Ritual so gering ist. Mit allen Lügen werden die noch Unentschlossenen derzeit an die Wahlurnen gelockt, so etwa mit der falschen Behauptung „Nichtwählen ist wie Rechts wählen“ (so etwa die Grünen oder die Gewerkschaft GEW) – das ist so platt wie falsch, da es keinen vernünftigen Grund zu der Annahme gibt, dass sich unter Nichtwählern signifikant mehr Menschen mit Zustimmung zu rechten Parolen/ Parteien gibt als unter den Wählenden). Immerhin gäbe eine entsprechende gesetzliche Verpflichtung parlamentarismuskritischen Menschen wieder die Möglichkeit, einen Wahlboykott zu politisieren (bewusstere Menschen wählen derzeit meist „ungültig“, das taucht zumindest statistisch auf und symbolisiert so auch deutlicher den Dissens).
sehr guter Zustand, 235 S., geb. m. SU
Koch Uwe
Hamburg
1994
3-88022-802-7
Rotbuch Verlag