Gehlen Reinhard

Der Dienst – Erinnerungen 1946-1971

8,00

3-4 Werktage

Nur noch 1 vorrätig

Beschreibung

Gehlen wollte nach 1945 ein Reichssicherhauptsamt aus dem neuen (bundes-)deutschen Geheimndienst entstehen lassen. „Mehr als 30 spätere BND-Mitarbeiter waren während des Zweiten Weltkrieges bei sogenannten Einsatzgruppen. So wie Gustav Grauer. 1941 war er stellvertretender Kommandeur des Einsatzkommandos 3 der Einsatzgruppe A. Allein diese Gruppe tötete innerhalb weniger Monate mehr als 130.000 Zivilisten im Baltikum, vor allem Juden… 1956 wurde der Nachrichtendienst Bundesbehörde und unterstand fortan dem Bundeskanzleramt. Das hieß, für zahlreiche BND-Mitarbeiter hätte die Übernahme in den öffentlichen Dienst spätestens dann wegen ihrer NS-Belastung zum Problem werden müssen. Wurde sie aber nicht (tagessschau, hier in Bezug auf eine 2022 publizierte Studie von Gerhard Sälter zu den Kontinuitäten des BND).

Zusätzliche Information

Gewicht 600 g
Zustand

Umschlag mit Einrissen, Buchschnitt angeschmuddelt, sonst gut erh., 424 S., Ganzleinen-Einband, geb., m. OU

Auflage

EA

Autor

Erscheinungsort

Mainz, Wiesbaden

Erscheinungsjahr

1971

ISBN/ISSN-Nummer

3-920324-01-3

Verlag