Der Ziegelbrenner
Versand für gesellschaftskritische Medien
€7,50
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
3-4 Werktage
Nur noch 1 vorrätig
„Der Monat“ (1948-1971) wurde während der Berlin-Blockade gegründet und war als publizistisches Produkt des kalten Krieges strikt antikommunistisch ausgerichtet. Bemerkenswerterweise zählten zu den Autoren u.a. Theodor W. Adorno, Heinrich Böll, Max Frisch, George Orwell. 1967 kam ans Licht, dass die Zeitung über amerikanische Stiftungen als „Strohfiguren“ letztlich von der CIA finanziert wurde. Im vorliegenden Heft Beiträge u.a. von Heinz-Winfried Sabais (Weimar – Vom Missbrauch eines Bildungsmythos), Wolfgang Stiebler (Empirische Sozialforschung in Deutschland), H.R. Trevor-Roper (Martin Bormann) sowie mit dem Teil II der Diskussion um den Aufsatz „Politische Neurosen“ von Arthur Koestler.
Einband knickspurig und berieben, Buchrücken etwas einger., Papier nachgedunkelt, ca. 100 S., kart.
Lasky Melvin J. (Hrsg.)
Berlin
1954
Selbstverlag