Der Ziegelbrenner
Versand für gesellschaftskritische Medien
€18,00
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
3-4 Werktage
Vorrätig
Aufsätze zum aktuellen Umgang mit Ernährungsfragen, wobei der Blick zurück in sozialpolitische Debatten auch das gegenwärtige Bewusstsein für ökologische Zusammenhänge schärfen soll. Denn speziell das 19. Jahrhgundert hindurch wurde die zunehmende Industrialisierung nicht zuletzt der Lebensmittelindustrie von Kritik begleitet, die Neuerungen kritisch hinterfragte. Enthalten sind z.B. Beiträge über alkoholfreie Speisehäuser und modernen Trikzwang, Vegetarismus als moralische Physiologie sowie ökologische Vernunft im polynesischen Denken (anhand der polynesischen Nahrungstabus). Der „heisse Brei“ der „alten“ Reformbewegungen des 19. Jahrhunderts führt zugleich auf die Spuren einer verloren gegangenen „moralischen Ökonomie“ zurück, auf die Zusammenhänge zwischen Geschlechterverhältnis und ökologischem Bewusstsein.
sehr guter Zustand, 152 S., kart.
Meyer-Renschhausen Elisabeth, Wirz Albert
Herbolzheim
2002
3-8255-0317-8
Centaurus Verlag