Rother Bernd

Der verhinderte Übergang zum Sozialismus – Die sozialistische Partei Portugals im Zentrum der Macht (1974-1978)

27,00

Nur noch 1 vorrätig

Beschreibung

Politik und Programmatik der Sozialistischen Partei in Portugal während der sanften Revolution. „Was waren die Gründe für die politisch-militärische Entmachtung der Nelkenrevolution von 1974/75 in Portugal? Rother konzentriert sich hier auf die politischen Gründe. Er rekonstruiert genau die zwielichtige Rolle der sozialdemokratischen PS im Revolutionsprozess. Er zeichnet nach, wie und mit welchen Mitteln die Gruppe um Soares die Partei auf seine Linie brachte und sich eine eigene Wählerklientel, die Staatsangestellten, aufbaute. Mit dieser Doppelstrategie stellte er den politische Apparat auf die Situation ein, die mit der militärischen Entmachtung vollends geschaffen wurde. Doch die Agrarkooperativen hielten sich am Leben. So entstand nach dem Scheitern der Revolution eine zweite Solidaritätsbewegung in der Bundesrepublik, die die Agrarkooperativen unterstützte. Sie hatte ihren Höhepunkt von 1980 bis 1986“ (Verlag).

Zusätzliche Information

Gewicht 600 g
Zustand

sehr guter Zustand, 340 S., kart.

Reihe

Portugal-Solidarität – Reihe der Portugal-Solidaritätsgruppen PS 3

Auflage

EA

Autor

Erscheinungsort

Frankfurt

Erscheinungsjahr

1985

ISBN/ISSN-Nummer

3-88535-100-5

Verlag