Zahl Peter Paul

Die Glücklichen – Schelmenroman

45,00

3-4 Werktage

Nur noch 1 vorrätig

Beschreibung

Vom Autor auf dem Vorsatzblatt signiert. Beiliegend ein Original-Zeitungsausriss „Eulenspiegel und Kämpfer – Während eines Hafturlaubs las Peter-Paul Zahl aus seinem neuen Roman“. Erstausgabe. Zahl`s 1979 im Knast verfasstes Kultbuch, skizziert das Lebensgefühl der revoltierenden Jugendlichen. Kein zweiter Roman versteht es, die Auf- und Ausbrüche jener Zeit so schön treffend und beinahe amourös einzufangen. Eine Anstiftung zur permanenten Revolte, die sich auch heute noch zu lesen lohnt. „Ob Szene-Jargon, dreckiger Berliner Dialekt, pittoresk verpackter Schelmensprech oder poetische Formulierungen – Zahl findet für die verschiedenen Ebenen, auf denen er sich bewegt, eine angemessene und brillant formulierte Sprache“, so Mona Alona in Gai Dao Nr. 105 (2019). Es geht im Buch, so die Rezensentin, „um die Widerständigkeit, das alltägliche Rebellentum und die solidarische Gemeinschaft, die sich wehrt und in der ganz unterschiedliche Leute versuchen, ein selbstbestimmtes Leben zu führen – und dieses auch anderen zu ermöglichen. Darin besteht das Glück“.

Zusätzliche Information

Gewicht 600 g
Zustand

Einband bestossen und knickspurig, Signatur des Verfassers mit rotem Filzstift "Für…." auf dem Vorsatz, 525 S., kart.

Auflage

EA

Autor

Erscheinungsort

Berlin

Erscheinungsjahr

1979

ISBN/ISSN-Nummer

3-88022-702-0

Verlag