Sale
Orwell George (d.i. Eric Arthur Blair)

Farm der Tiere – Ein Märchen

Ursprünglicher Preis war: €5,00Aktueller Preis ist: €3,50.

Bis zum 31.03. sparen Sie: 1,50 (30% Rabatt)

3-4 Werktage

Nur noch 1 vorrätig

Beschreibung

Aus dem Englischn von Michael Walter, Einbandentwurf von Lothar Reher (1932-2018, Grafiker und Buchgestalter sowie jahrelang künstlerischer Berater des Verlages Volk und Welt). Die beissende, bekannte Fabel ist heute aktuell wie eh und je, eine Parabel der Herrschaftskritik, kündigt sie doch davon, was die Herrschaft der einen über die anderen anrichtet – und ist damit gerade in Zeiten des überall um sich greifenden Autoritarismus unbedingt lesenswert! „Alle Tiere sind gleich. Aber manche sind gleicher“ – kündet das nicht von einer Gesellschaft, in der es neben autoritären Regierungen ein soziales und ökologisches Problem ersten Ranges gibt: die Spaltung der Welt des Menschen in Arm und Reich, inklusive der Zerstörung der Erde durch wenige Superrieiche, die ohne jedes Maß Ressourcen ohne Ende verschwenden – auch vor diesem Hintergrund lohnt eine erneute Lektüre des Buches. Das Buch erzählt von der Erhebung der Farmtiere gegen Ausbeutung und Ungerechtigkeit. Doch die Revolution frisst nach und nach ihre Kinder. Die Schweine übernehmen das Kommando unter dem Motto: „Alle Tiere sind gleich, aber einige Tiere sind gleicher als die anderen“. So sammeln sich, während Oberschwein Napoleon Orden verteilt, die neuerlich ausgebeuteten Tiere zu einer erneuten Revolution…

Zusätzliche Information

Gewicht 600 g
Zustand

gut erh., 111 S., Klappenbroschur

Reihe

Spektrum 261 – Erzählung

Autor

Erscheinungsort

Berlin

Erscheinungsjahr

1990

ISBN/ISSN-Nummer

3-353-00755-5

Verlag