Krolow Wolfgang

Kreuzberg die Welt

44,00

Nur noch 1 vorrätig

Beschreibung

ungelesen/ Neubuch. „Das Buch stellt eine umfassende Werkschau auch bislang nicht veröffentlichter Arbeiten Wolfgang Krolows von den 1970er-Jahren bis zu seinem Tod 2019 dar. Dabei bilden seine Aufnahmen aus dem Kreuzberg der 70er- und 80er-Jahre den Schwerpunkt des Bandes. Dort fand Krolow die Kulisse für das Neben- und Miteinander der unterschiedlichen Lebenswelten. Krolows Fotografien wurden früh zum festen Bestandteil einer Ikonografie Kreuzbergs und Berlins der rebellischen 1970er- und 1980er-Jahre. Seine Bilder sind parteiisch, er verortete sich auf der Seite der »einfachen Leute«, der Protestierenden, der gegen Herrschaft und Gewalt Kämpfenden. Seine Sympathien galten insbesondere den Hausbesetzer*innen, was allein die Vielzahl der in diesem Zusammenhang geschossenen Fotos beweist. Sein zielgenauer Blick, seine Sensibilität für die besonderen Momente ist in jeder einzelnen Aufnahme sicht- und spürbar. Krolows Bilder spiegeln den banalen, oft skurrilen Alltag der Stadt ebenso in ikonografischer Weise wider wie die »Zärtlichkeit und Härte« auf Straßen und Plätzen und in den besetzten Häusern im radikalen Kampf um ein besseres Leben.“ (Verlag)

Zusätzliche Information

Gewicht 1100 g
Zustand

280 S., Grossformat, schwarz-weisse Abb., br.

Autor

Erscheinungsort

Berlin

Erscheinungsjahr

2025

ISBN/ISSN-Nummer

978-3-86241-508-3

Verlag