Der Ziegelbrenner
Versand für gesellschaftskritische Medien
€17,00
Nur noch 1 vorrätig
„Ethel Smyth hat stolz ihre eigenen Opern dirigiert, sie war eine militante Suffragette, sie liebte Bobtails und Fahrradfahren, sie trug Tweedkleidung und achtete nicht immer auf einen gerade sitzenden Hut. Die britische Komponistin war die erste Frau, die ab 1877 in Leipzig Komposition studierte. Gegen alle Widerstände ihrer Zeit kämpfte sie für ihre Musik“, so Deutschlandradio Kultur im Juni 2024 anlässlich der Aufführung ihrer Oper „Der Wald“ aus dem Jahr 1902 in Wuppertal. So bekommt die in Deutschland weithin unbekannte Musikerin und frauenpolitische Aktivistin endlich eine gewisse Aufmerksamkeit, die die vorliegende verdienstvolle – jedoch zu wenig beachtete – Biographie bisher nicht zu erreichen vermochte.
sehr guter Zustand, 285 S., kart.
Widerständige Frauen Band 10
Sparre Sulamith
Bodenburg
2010
978-3-86841-039-6
Edition AV