Der Ziegelbrenner
Versand für gesellschaftskritische Medien
€15,00
Vorrätig
Mit 16 singt er in einer Skiffle-Group Worker-Songs, lernt autodidaktisch Gitarre und schreibt erste Lieder. Unter dem Spitznamen „Schlauch”, den er aus Schulzeiten mitbringt, wird er zu einer Marke in den rebellischen Bewegungen der 70er und 80er Jahre. Lebt einige Jahre in einem linken Arbeits- und Wohnkollektiv, unterstützt die widerständigen Bewegungen dieser Zeit, singt vor Werkstoren für streikende Belegschaften und wird mit Songs wie „Gute Tradition (Nazis raus aus unsrer Stadt)“ oder „Keine Wahl“ (zur Unterstützung der Stahlkocher im Ruhrgebiet) bundesweit bekannt. Nach dem 2013 erschienenen Buch KEINE WAHL mit Liedern und Balladen aus Arbeitskämpfen, veröffentlicht er nun eine Auswahl seiner Lieder und Texte, die an den gesellschaftlichen Aufbruch zwischen 1967 und 1989 erinnern. Mit Noten zu ausgewählten Liedtexten, Grafiken und ca. 50 Fotos von legendären Veranstaltungen der 60er bis 80er Jahre des vergangenen Jahrhunderts. (Verlagstext)
sehr guter Zustand, 192 S., schwarz-weisse Abb., Klappenbroschur
Köhler Bernd
Ludwigshafen
2019
978-3-938031-81-0
Llux Verlag