Der Ziegelbrenner
Versand für gesellschaftskritische Medien
€18,00
Nur noch 1 vorrätig
Aus der Bibliothek von Günter Zint. Über Geschichte, Gegenwart, Perspektiven dieser Gesellschaft. Die Patriotische Gesellschaft von 1765 in Hamburg ist die älteste zivilgesellschaftlich engagierte Organisation in Deutschland. Im Geiste der europäischen Aufklärung gegründet, setzt sie sich noch heute für das Wohl der Stadt und für ein tolerantes Miteinander der Menschen in der Stadtgesellschaft ein. Aus Anlass ihres 250jährigen Bestehens hat sie Experten verschiedener Fachrichtungen eingeladen, dieses historisch gewachsene Selbstverständnis mit Blick auf die Gegenwart und vor allem auf die Zukunft zu befragen: Wie können die Werte der Aufklärung unter den Bedingungen des 21. Jahrhunderts gelebt werden? Wie steht es um das Verhältnis von Eigeninteresse, Gemeinsinn und Gemeinwohl? Wie geht Stadtentwicklung heute und wer ist an Planungsprozessen beteiligt? Biografische Porträts und Reportagen zur aktuellen Arbeit der Gesellschaft runden den Band ab.
sehr guter Zustand, 256 S., Pappband, geb., m. OU
Schambach Sigrid (Hrsg.)
Göttingen
2015
978-3-8353-1622-5
Wallstein Verlag