Der Ziegelbrenner
Versand für gesellschaftskritische Medien
€15,00
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
3-4 Werktage
Vorrätig
Eine Im Auftrag der Grünen Landtagsfraktion gestaltete Ausstellung vom 24. Januar bis 16. Februar 2001 im bayerischen Landtag über das, was man sich heutzutage im Freistaat von Künstlern alles gefallen lassen muß. Dokumentiert werden Beispiele amtlicher Verbote, Behördenwillkür, Fälle polizeilicher und gerichtlicher Verfolgung, Drohungen, Beschimpfungen und politische Kampagnen gegen Künstler. Nicht in finsteren Zeiten von Diktatur und Monarchie, nicht in Pakistan oder China, sondern mitten in Europa, im demokratischen Deutschland, im vielgeliebten Bayern. Laut Verfassung ist die Kunst heute frei. Diese Beispiele zeigen, wie das Recht auf Meinungs und Kunstfreiheit zu Papiertiger werden kann. Dokumentiert sind Kunstwerke und Aktionen von Otto Dressler, Peter Frese, Harald Goldmann, Blalla W. Hallmann, Michael Hartmann, Robert Höfling, Wolfram P. Kastner, Sigmar Polke, T. Scharrenbroich, Johann Schickinger, Annegret Soltau, WONabc und Guido Zingerl sowie die Auseinandersetzungen darum. Herausgegeben von Wolfram Kastner und Günther Gerstenberg.
sehr guter Zustand, 80 S., schwarz-weisse Abb., kart.
Institut für Kunst und Forschung (Hrsg.)
München
2000
Selbstverlag