Der Ziegelbrenner
Versand für gesellschaftskritische Medien
€4,00
Nur noch 1 vorrätig
Hier die Hardcover-Ausgabe. Richtigerweise hält der Autor fest, was doch nur wenigen bewusst ist: noch nie in der Geschichte wurde so viel gearbeitet wie seit dem 19. Jahrhundert – und selbst die Freizeit nimmt, wie der Autor zeigt, inzwischen den Charakter einer lestungsbezogenen, permanenten „Arbeit an sich selbst“ an. Auch, wie das Arbeitsethos aufkam, und was dies mit der Geschichte des Christentums zu tun hat, darauf geht der Autor in seiner – allerdings etwas eurozentrisch geratenen: eine globalere Betrachtung hätte noch andere Perspektiven erschließen können – Schrift ein.
sehr guter Zustand, 135 S., Pappband, geb., m. OU
Straub Eberhard
Berlin
2004
978-3-937989-02-1
wjs Verlag, Wolf Jobst Siedler