Der Ziegelbrenner
Versand für gesellschaftskritische Medien
€9,50
Nur noch 1 vorrätig
Eine Text- und Materialsammlung. Inh. u.a.: Die Bücherverbrennung in Bochum; Büchervernichtung in Wattenscheid; Orte und Städte der Bücherverbrennung; Darstellung der Bücherverbrennung im Braunbuch; Feuersprüche; Alle haben nichts gewußt (Klaus Mann); Sage nein! (Konstantin Wecker); Über das Verbrennen von Büchern (Erich Kästner); Kurzbiographien der bei der Bochumer Bücherverbrennung namentlich genannten Autoren. Enthalten auch die Bekanntmachung im Börsenblatt vom Mai 1933 zur „Säuberung des Buchhandels und deer Bibliotheken“. Als „eigentliche Schädlinge“, die für den Buchhandel „auszumerzen“ wären, sind dort Lion Feuchtwanger, Ernst Gläser, Arthur Holitscher, Alfred Kerr, Egon Erwin Kisch, Emil Ludwig, Heinrich Mann, Ernst Ottwalt, Theodor Plivier, E.M. Remarque, Kurt Tucholsky und Arnold Zweig genannt.
sehr guter Zustand, 56 S., DIN A 5, Klammerheftung
2., korr.Aufl.
Gleising Günter (Redaktion)
Bochum
2008
978-3-931999-12-4
RuhrEcho Verlag